Haben Sie Probleme mit Ihrem Kaminabzug, sind Ihre Kamintüren undicht, muss Ihr Feuerraum im Kachelofen neu ausgestrichen werden oder haben Sie sonstige Defekte an Ihrem Kamin?
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Neu ausstreichen des Feuerraumes eines Kachelofens
Der Ofen ist das Herz des Hauses.
Sein wichtigster und am stärksten beanspruchte Teil ist der Feuerraum.
Kommen im Feuerraum die Steine zum Vorschein, ist dies ein Indiz den Ofen neu ausstreichen zu lassen.
Es ist wichtig diese Unterhaltsarbeit, je nach Gebrauch, alle paar Jahre durchführen zu lassen.
Zudem sollten die Kachelabzüge zusammen mit dem Kamin alle 6-12 Monate durch den Kaminfeger gereinigt werden.
Austaschen der Kaminhüte, Renovation von Cheminée-Innenraum und Einbau einer Verglasung
Bei diesem Auftrag wurden die Kaminhüte ausgetauscht. So wurde für stabile und
konstante Druckverhältnisse und einen störungsfreien Feuerungsbetrieb gesorgt.
Die undichten und teils defekten Kamintüren wurden ersetzt und der abgebröckelte
Innenraum des Cheminée wurde neu aufgebaut.
Störung der Feuerung behoben
Keine andere Stelle am Haus ist der Witterung so extrem ausgesetzt wie die Kaminmündung. Starke Winde oder Niederschläge können Störungen bei der Feuerung verursachen.
Durch den falschen Kaminhut ist bei diesem Kundenauftrag Wasser in den Kamin gelangt und es sind Rostschäden entstanden.
Wir haben den gesamten Feuerraum im Cheminée gereinigt, den Rost entfernt und den Feuerraum behandelt und eine Versiegelung der Metalloberfläche vorgenommen.
Die undichten und defekten Kamintüren wurden ausgetauscht.
Luzernstrasse 31 | 6102 Malters | 041 497 06 73 | 079 655 03 33 | willkommen@kao-felder.ch