FEUERRAUM EINES KACHELOFENS AUSSTREICHEN

KACHELOFEN RICHTIG HEIZEN
Feuern Sie den Kachelofen mit Scheitholz das mindestens 2-3 Jahre an der Luft getrocknet wurde an.
Abfälle gehören nicht in den Kachelofen, sie können diesen beschädigen.
Die Luftzufuhr bei Flamme nicht schliessen, dadurch vermeiden Sie Schwellgase die Russ verursachen können und allenfalls zu Verpuffungen führen können.
Der Brennstoff muss zuerst in die Glutform übergehen damit die benötigte Temperatur erreicht wird, so können die Kacheln die Wärme aufnehmen und speichern.
KACHELN RICHTIG REINIGEN
Entfernen Sie die Asche nach Bedarf und reinigen Sie die Brennkammer von Rückständen. Die Asche mit einer Aschenkrücke deren Schieber aus Holz ist entfernen. Aschenkrücken mit Metallschieber beschädigen die Boden-Schamottensteine.
Je nach Beanspruchung des Kachelofens, sollten alle 6-12 Monate die Kachelofenzüge zusammen mit den Kamin durch den Kaminfeger gereinigt werden.